Sie wollen wichtige Veränderungen schnell und direkt mitteilen?
Nutzen Sie die Online-Veränderungsmitteilung und teilen Sie damit dem Jobcenter wichtige Veränderungen jederzeit schnell und direkt mit.
Achten Sie darauf, dass Ihre Angaben in Anträgen und den Anlagen vollständig und richtig sind – auch die der anderen Mitglieder Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Als Vertreterin oder Vertreter Ihrer Bedarfsgemeinschaft sind Sie dafür verantwortlich.
Wichtig ist auch, dass Sie die getätigten Angaben nachweisen.
Wohnen
Nutzen Sie die digitale Veränderungsmitteilung, wenn …
- Sie umziehen,
- eine andere Person bei Ihnen einzieht oder auszieht,
- sich die Kosten Ihrer Unterkunft ändern, zum Beispiel Miete oder Heizkosten.
Einkommen und Vermögen
Informieren Sie das Jobcenter, falls …
- Sie eine Arbeit aufnehmen oder beenden,
- sich etwas bei Ihrem bestehenden Beschäftigungsverhältnis ändert,
- Sie eine selbstständige Tätigkeit beginnen oder beenden,
- sich Ihr Einkommen oder Vermögen ändert, zum Beispiel durch eine Gehaltserhöhung oder eine Erbschaft.
Persönliches
Teilen Sie zum Beispiel mit, wenn …
- sich Ihr Familienstand ändert,
- Sie schwanger sind,
- ein Mitglied Ihrer Bedarfsgemeinschaft stirbt,
- Sie ein Studium beginnen oder beenden oder die Schule abschließen,
- Sie Ihre Krankenkasse wechseln,
- Sie in einer stationären Einrichtung aufgenommen werden, zum Beispiel in einem Pflegeheim.
Darum müssen Sie Veränderungen mitteilen
Wenn sich Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse ändern, wirkt sich das oft auf Ihren Bürgergeld-Anspruch aus: Entweder erhöht oder verringert sich der Betrag, der Ihnen zusteht. Daher benötigen wir Ihre Angaben schnellstmöglich.
Indem Sie uns Veränderungen zügig mitteilen, vermeiden Sie, dass Sie Leistungen zurückzahlen müssen oder weniger Leistungen erhalten als Ihnen zustehen.
Nutzen Sie diesen Online-Service bitte nur, wenn Sie bereits Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter Kreis Borken erhalten.
Durch die folgenden Schritte übermitteln Sie Ihre Veränderungsmitteilung digital:
1. Online-Veränderungsmitteilung ausfüllen
Bitte übermitteln Sie zuerst Informationen zu Ihrer persönlichen Situation und senden diese digital an das Jobcenter Kreis Borken.
2. Sie erhalten Nachricht vom Jobcenter
Sie haben Ihre Online-Veränderungsmitteilung abgesandt. Liegen nicht alle Angaben/Unterlagen vor, werden Sie von Ihrem Jobcenter benachrichtigt.
3. Unterlagen nachreichen
Sie haben Nachricht von Ihrem Jobcenter erhalten und müssen etwas nachreichen? Reichen Sie die Unterlagen bitte direkt dort ein.
*Datenschutzhinweis:
Der Link führt auf die Video-Plattform YouTube. Bitte berücksichtigen Sie bei der Nutzung, dass YouTube u. a. Ihre IP-Adresse speichert und diese Daten auswertet. Zum Umfang der Datenerhebung, der Verarbeitung und den Schutz Ihrer Privatsphäre beachten Sie die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise. Die Datenschutzerklärung des Kreises Borken finden Sie hier.