Zum Inhalt springen

Sie möchten einen Folgeantrag stellen?

Sie erhalten bereits Leistungen von uns, aber der Bewilligungszeitraum läuft aus oder ist bereits ausgelaufen. Sie möchten einen Folgeantrag stellen? In diesem Falle geht es für Sie um einen Weiterbewilligungsantrag.

  • Den Weiterbewilligungsantrag (= Folgeantrag) können Sie ab sofort auch auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer digital stellen.
  • Beim Weiterbewilligungsantrag müssen Sie Änderungen angeben und die entsprechenden Nachweise dem Antrag hinzufügen.

Änderungen können beispielsweise die Erhöhung von Nebenkosten Ihrer Unterkunft, Änderung des Arbeitseinkommens oder Änderung des Rentenbetrags sein.

Achtung!  Damit sichergestellt werden kann, dass keine Zahlungsverzögerungen eintreten, stellen Sie frühzeitig – am besten mindestens drei Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraums – einen Weiterbewilligungsantrag.

  • Selbstverständlich können Sie Ihren Antrag auch auf dem Postweg einreichen. Wir weisen Sie aber daraufhin, dass es möglicherweise zu Verzögerung in der Bearbeitung kommt, wenn nicht alle erforderlichen Formulare  und Nachweise beigefügt sind.

Hinweis: Auch ohne Änderungen beim Einkommen oder Ihrer persönlichen Situation müssen Sie einen Weiterbewilligungsantrag stellen.

Nutzen Sie diesen Online-Service bitte nur, wenn Sie bereits Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter Kreis Borken erhalten.

Durch die folgenden Schritte können Sie das Bürgergeld digital verlängern:

1. Antrag digital stellen
Bitte übermitteln Sie zuerst Informationen zu Ihrer persönlichen Situation. Füllen Sie dazu den Antrag aus und senden ihn digital an das Jobcenter Kreis Borken.

2. Sie erhalten Nachricht vom Jobcenter
Sie haben Ihren digitalen Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld online abgesandt. Liegen nicht alle Angaben/Unterlagen vor, werden Sie von Ihrem Jobcenter benachrichtigt. Sollte Ihr Antrag bereits vollständig vorliegen, erhalten Sie nach Abschluss der Bearbeitung einen Bescheid.

3. Unterlagen nachreichen
Sie haben Nachricht von Ihrem Jobcenter erhalten und müssen etwas nachreichen? Reichen Sie die Unterlagen bitte direkt dort ein.


*Datenschutzhinweis:
Der Link führt auf die Video-Plattform YouTube. Bitte berücksichtigen Sie bei der Nutzung, dass YouTube u. a. Ihre IP-Adresse speichert und diese Daten auswertet. Zum Umfang der Datenerhebung, der Verarbeitung und den Schutz Ihrer Privatsphäre beachten Sie die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise. Die Datenschutzerklärung des Kreises Borken finden Sie hier.